Sole-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Energie aus dem Erdreich.
Die Funktionsweise einer Sole-Wasser-Wärmepumpe: Die Erde ist ein riesiger, nahezu unerschöpflicher Wärmespeicher und gleichzeitig eine der wichtigsten Wärmequellen überhaupt. Ab einer bestimmten Tiefe hat das Erdreich eine Grundtemperatur von etwa zehn Grad Celsius. Im Vergleich zur Umgebungsluft ist die Temperatur sehr konstant. Wie alle anderen Wärmepumpen funktioniert eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nach dem gleichen Prinzip: Zunächst wird thermische Energie aus dem Erdreich gewonnen und anschließend zum Kältemittel geleitet. Dieses verdampft und wird zusätzlich mithilfe eines Verdichters komprimiert. Dabei erhöht sich nicht nur der Druck, sondern auch seine Temperatur. Die dabei entstehende Wärme wird von einem Wärmetauscher (Verflüssiger) aufgenommen und an das Heizsystem weitergeleitet.
Die Nutzung einer Sole-Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten gehören:
- Kostenfreie Wärmequelle, die zu jeder Tageszeit zur Verfügung steht
- Betrieb dank konstant hoher Temperatur auch im Winter sehr effizient
- Eignen sich sowohl für Neubau als auch für Modernisierung
Sole-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Energie aus dem Erdreich. Die Funktionsweise einer Sole-Wasser-Wärmepumpe: Die Erde ist ein riesiger, nahezu unerschöpflicher Wärmespeicher und gleichzeitig eine der wichtigsten Wärmequellen überhaupt. Ab einer bestimmten Tiefe hat das Erdreich eine Grundtemperatur von etwa zehn Grad Celsius. Im Vergleich zur Umgebungsluft ist die Temperatur sehr konstant. Wie alle anderen Wärmepumpen funktioniert eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nach dem gleichen Prinzip: Zunächst wird thermische Energie aus dem Erdreich gewonnen und anschließend zum Kältemittel geleitet. Dieses verdampft und wird zusätzlich mithilfe eines Verdichters komprimiert. Dabei erhöht sich nicht nur der Druck, sondern auch seine Temperatur. Die dabei entstehende Wärme wird von einem Wärmetauscher (Verflüssiger) aufgenommen und an das Heizsystem weitergeleitet. Die Nutzung einer Sole-Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten gehören: - Kostenfreie Wärmequelle, die zu jeder...
mehr erfahren » Fenster schließen Sole-Wasser-Wärmepumpen
Sole-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Energie aus dem Erdreich.
Die Funktionsweise einer Sole-Wasser-Wärmepumpe: Die Erde ist ein riesiger, nahezu unerschöpflicher Wärmespeicher und gleichzeitig eine der wichtigsten Wärmequellen überhaupt. Ab einer bestimmten Tiefe hat das Erdreich eine Grundtemperatur von etwa zehn Grad Celsius. Im Vergleich zur Umgebungsluft ist die Temperatur sehr konstant. Wie alle anderen Wärmepumpen funktioniert eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nach dem gleichen Prinzip: Zunächst wird thermische Energie aus dem Erdreich gewonnen und anschließend zum Kältemittel geleitet. Dieses verdampft und wird zusätzlich mithilfe eines Verdichters komprimiert. Dabei erhöht sich nicht nur der Druck, sondern auch seine Temperatur. Die dabei entstehende Wärme wird von einem Wärmetauscher (Verflüssiger) aufgenommen und an das Heizsystem weitergeleitet.
Die Nutzung einer Sole-Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten gehören:
- Kostenfreie Wärmequelle, die zu jeder Tageszeit zur Verfügung steht
- Betrieb dank konstant hoher Temperatur auch im Winter sehr effizient
- Eignen sich sowohl für Neubau als auch für Modernisierung